Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Prager Schaltstelle
Die Oper »La finta giardiniera« des Teenagers Mozart in einer Neuaufnahme
Stefan SiegertDie eigentliche Mozart-Stadt ist Prag. Hier fanden mit »Don Giovanni« und »La Clemenza di Tito« zwei von Pragern in Auftrag gegebene Uraufführungen statt. Anders als in Wien, feierte der »Figaro« im Beisein des Komponisten an der Moldau Triumphe. Auch im Fall der Oper »La finta giardiniera« (Gärtnerin aus Liebe) des späten Teenagers hat Prag Großverdienste erworben. Die Oper zählte bislang zu Mozarts kaum beachteter und nie gespielter Protoproduktion vor »Idomeneo« und »Entführung«. Für die Neufnahme grub der belgische Dirigent René Jacobs jetzt eine 1796 in Prag uraufge...
Artikel-Länge: 4439 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.