Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
09.11.2012 / Feuilleton / Seite 13
Verdacht auf Kongo-Zunge
Das waren die Achtziger, das sind die Zehner: Der »Fraktus«-Film
Christof Meueler
Es geht um die Band Fraktus aus Brunsbüttel. Die hat angeblich im Frühsommer 1980 Techno erfunden. Das war noch vor der Neuen Deutschen Welle. Computersounds mit Gesang und Querflöte. Gespielt auf selbstgemachten Instrumenten wie dem »Beater«, der aussieht als hätten ihn Peter Lustig und Jean Pütz gemeinsam für eine Folge von »Nonstop Nonsens« gezimmert.
Fraktus ist aber eine Erfindung von Studio Braun, der Hamburger »Kaderschmiede des psychedelischen Humors«, wie ...
Fraktus ist aber eine Erfindung von Studio Braun, der Hamburger »Kaderschmiede des psychedelischen Humors«, wie ...
Artikel-Länge: 7046 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €