3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
08.11.2012 / Ausland / Seite 2

»Zutiefst dankbar für die Hilfe aus Kuba«

Europäische Linkspartei informierte sich in der Westsahara über die politische und humanitäre Lage. Ein Gespräch mit Florian Wilde

Peter Wolter
Florian Wilde ist Mitglied im Parteivorstand der ­Linkspartei und ihrer ­internationalen Kommission

Sie waren Teilnehmer einer Delegation der Europäischen Linkspartei in die Westsahara. Sie haben dort Flüchtlingslager besucht und Gespräche mit der Polisario geführt, der Befreiungsbewegung der Sahrauis. Wie ist die humanitäre Lage dort?

Sehr angespannt, vor allem weil seit Beginn der Weltwirtschaftskrise 2008 die internationalen Hilfslieferungen enorm zurückgegangen sind. Auch die Unterstützung aus Libyen ist entfallen, nachdem Staatschef Ghaddafi gestürzt wurde. Ein besonderes Problem ist, daß mehrere hundert Studentinnen und Studenten, die libysche Universitäten besuchten, ohne Abschluß zurückgeschickt wurden.

Wie sieht es konkret aus in den Lagern? Hungern die Menschen? Gibt es Krankheiten oder gar Epidemien?

Akuten Hunger konnten wir nicht feststellen – jedenfalls nicht in den von uns besuchten Lagern. Unsere Gesprächspartner von der Polisario fü...

Artikel-Länge: 4480 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €