Drei Wochen lang gratis junge Welt lesen: das Probeabo. Aufklärung statt Propaganda!
Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Internationale Beziehungen
»Der deutsche Freund« ist ein Liebesfilm, der gern ein politischer wäre
Laura EinhornIn der deutsch-argentinischen Koproduktion spielt sie Sulamit, die sich seit Kindesbeinen für den gleichaltigen Nachbarsjungen Friedrich (Max Riemelt) interessiert. Beide wohnen in Buenos Aires und haben deutsche Wurzeln. Sulamit ist die Tochter jüdischer Emigranten und Friedrich ist, wie er später herausfindet, Sohn eines SS-Obersturmbannführers, der sich nach dem Krieg nach Argentinien abgesetzt hat (so wie auch Josef Mengele, Adolf Eichmann oder Walter Rauff).
Wieder ein Film über Nazis? Nicht ganz. Der deutsche Faschismus ist der Ausgangspunkt einer Liebesgeschichte, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt. Mitte der 60er Jahre erfähr...
Artikel-Länge: 3484 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.