3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
03.11.2012 / Inland / Seite 8

»Marx zurück an die Uni«

In Leipzig veranstaltet der SDS an diesem Wochenende die »Marxistischen Studientage«. Ein Gespräch mit Simon Zeise

Daniel Bratanovic
Simon Zeise ist Mitglied der Leipziger SDS-Gruppe und Organisator der »Marxistischen ­Studientage«

An diesen Wochenende finden die Marxistischen Studientage statt, die der Sozialistisch-demokratische Studierendenverband (SDS) an der Universität Leipzig organisiert. Was ist der Schwerpunkt der Konferenz?

Unsere Schwerpunkte liegen auf den aktuellen Klassenauseinandersetzungen, den Sozialkonflikten, dem Arabischen Frühling und der Euro-Krise. Diese Aspekte wollen wir analysieren und erklärlich machen. Von Frank Deppe wird es einen Einstieg in die Geschichte der Revolutionen von 1789 bis heute geben, die philosophisch flankiert werden soll. Besonders wichtig ist mir, daß wir uns auch dem sozialwissenschaftlichen Mainstream, der oft als Poststrukturalismus firmiert, widmen, da dieser davon ausgeht, daß es keine Klassen und mithin keinen Kampf der Klassen mehr gibt. Da wollen wir eine marxistische Kritik formulieren.

Was versprechen Sie sich von dem Kongreß, w...


Artikel-Länge: 4595 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €