3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
03.11.2012 / Schwerpunkt / Seite 3

Zelle oder Netzwerk?

Anklageerhebung gegen die mutmaßliche Rechtsterroristin Beate Zschäpe steht in nächsten Tagen bevor. Sie als »einzige Überlebende« des NSU zu bezeichnen ist unseriös

Claudia Wangerin
In den nächsten Tagen soll Anklage gegen die mutmaßliche Rechtsterroristin Beate Zschäpe erhoben werden – vor einem Jahr wurde sie als Mitglied der »Zwickauer Terrorzelle« bekannt, die für zehn Morde und zwei Sprengstoffanschläge mit über 20 Verletzten verantwortlich gemacht wird. Ob die Bundesanwaltschaft Zschäpe wegen Beihilfe oder Mittäterschaft anklagt, ist weiterhin unklar. Laut Haftbefehl werden ihr Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung und besonders schwere Brandstiftung vorgeworfen, weil sie nach dem Tod ihrer Komplizen Uwe Mundlos und Uwe Böhnhardt am 4. November 2011 die gemeinsame Wohnung im sächsischen Zwickau anzündete. Vier Tage später stellte sie sich der Polizei. Mit den jahrelangen Versäumnissen der Sicherheitsbehörden und der Rolle der Geheimdienste befassen sich zur Zeit vier parlamentarische Untersuchungsausschüsse im Bundestag, Thüringen, Sachsen und Bayern.

Wären vor zwölf Monaten nicht die Leichen zweier Bankräu...

Artikel-Länge: 8559 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €