3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
03.11.2012 / Inland / Seite 5

Stillstand in Dithmarschen

Busfahrerstreik in Schleswig-Holstein fortgesetzt. Konflikt im privaten Nahverkehr zieht sich seit Jahren hin

Mirko Knoche
Fast alle Räder standen still. Am Freitag blieben im schleswig-holsteinischen Kreis Dithmarschen die Busse des Überlandverkehrs und der Heider Stadtverkehrsgesellschaft in den Depots. Die Fahrer kämpfen seit Monaten für Lohnerhöhungen. Lediglich in der Kleinstadt Heide sollen nach NDR-Angaben fünf von 75 Buslenkern im Einsatz gewesen sein. Es war bereits der zweite unangekündigte Ausstand innerhalb von vier Tagen. Am Dienstag hatten sich die Fahrer in Nordfriesland vor den Betriebshöfen versammelt. Somit hat die Gewerkschaft ver.di in dieser Woche den Busverkehr an der gesamte Westküste Schleswig-Holsteins lahmgelegt.

Mit ihren Aktionen wollen die Fahrer den privaten Omnibusverband Nord (OVN) dazu zwingen, die gleichen Löhne zu zahlen wie die kommunalen Verkehrsbetriebe in Kiel, Flensburg und Lübeck. Der Konflikt schwelt bereits seit Jahren, die Beschäftigten konnten Verbesserungen bislang nur schrittweise durchsetzen. Ein baldiges Ende ist nicht in Sich...

Artikel-Länge: 4016 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €