3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
03.11.2012 / Wochenendbeilage / Seite 8 (Beilage)

Obst + Gemüse = Liebe

Ina Bösecke
Cocktails, die »Lüsterner Lord« oder »Lover Boy« heißen, dürften eher Angst machen, als den Weg für einen stimmungsvollen Abend eröffnen.

Es ist immer schön, wenn Liebespaare nicht nur füreinander, sondern auch für eine Sache brennen. Jean-Paul Sartre und Simone de Beauvoir entwickelten gemeinsam den französischen Existentialismus mit angeschlossener Boheme. Barack und Michelle Obama kämpfen irgendwie für ein besseres Nordamerika oder was sie dafür halten und Helmut und Loki Schmidt rauchten fast achtzig Jahre gemeinsam Millionen von Zigaretten und gaben sich gegenseitig Feuer. Und Lily (Miriam Hopkins) und Gaston (Herbert Marshall), die beiden Hauptfiguren des Films »Ärger im Paradies« (USA 1932) von Ernst Lubitsch, beklauen äußerst geschickt und mit absoluter Hingabe Leute aus der Oberschicht.

Ihre Umgangsformen bei der Arbeit sind tadellos, als stammten sie selbst vom feinen Adel ab. Als sie sich begegnen, spielen sie einander vor, Baron, bzw. Gräfin...



Artikel-Länge: 3753 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €