Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
03.11.2012 / Wochenendbeilage / Seite 7 (Beilage)
Über die ME 262
Reinhard Jellen
Auch wenn es einem als Antifaschisten schwerfällt, über Adolf Hitler ein positives Wort zu verlieren – aus militärstrategischer Sicht muß man es einfach lieben, wie er als oberster Befehlshaber völlig versagt hat. Da wäre zunächst einmal das stumpfe Festhalten an riskanten Militäroffensiven aus der Nazi-Blitzkriegs-Wunderkiste. Das Angriffskonzept Erich von Mansteins aus dem Jahre 1940, die Stellungen des Gegners mit Luftangriffen und Panzern in Windeseile zu ...
Artikel-Länge: 3478 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €