3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 27. / 28. Mai 2023, Nr. 122
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
03.11.2012 / Wochenendbeilage / Seite 7 (Beilage)

Über die ME 262

Reinhard Jellen
Auch wenn es einem als Antifaschisten schwerfällt, über Adolf Hitler ein positives Wort zu verlieren – aus militärstrategischer Sicht muß man es einfach lieben, wie er als oberster Befehlshaber völlig versagt hat. Da wäre zunächst einmal das stumpfe Festhalten an riskanten Militäroffensiven aus der Nazi-Blitzkriegs-Wunderkiste. Das Angriffskonzept Erich von Mansteins aus dem Jahre 1940, die Stellungen des Gegners mit Luftangriffen und Panzern in Windeseile zu überrennen, seine Armeen zu spalten und ihn zu schlagen, bevor er sich reorganiseren konnte, führte zwar zu einer außergewöhnlich raschen Beendigung des Frankreichfeldzuges. Doch die Deutschen hatten einfach Glück mit einem solchen Coup, den sich nur ein total bekokster Militär ausdenken konnte. Hätten die Franzosen keine alten Erste-Weltkriegs-Esel als Generale an der Führungsspitze des Heeres versammelt, die in sträflicher Weise versäumten, ihre Panzer und Truppen konzentriert an den ungedeck...

Artikel-Länge: 3478 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €