junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Sa. / So., 25. / 26. März 2023, Nr. 72
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
03.11.2012 / Wochenendbeilage / Seite 1 (Beilage)

»Ohne ein eigenständiges politisches Mandat geht nichts«

Gespräch mit Frank Deppe. Über Gewerkschaften in der Krise, linke Intervention der 70er Jahre, kommunistische U-Boote, gut vernetzte Modernisierer und den Bedeutungsverlust des DGB

Johannes Schulten
Prof. Dr. Frank Deppe, 1941 geboren, lehrte bis 2006 Politikwissenschaft an der Universität Marburg. Er ist einer der wichtigsten deutschen Gewerkschaftsforscher und war sein Leben lang aktiver Gewerkschafter.

Sie sind seit mehr als 40 Jahren in den Gewerkschaften aktiv. War es früher für Linke einfacher, Einfluß zu nehmen?

Ich komme aus einer Generation, die die Gewerkschaften in den 60er und den 70er Jahren als Wissenschaftler analysiert, aber auch mit vielen linken Gewerkschaftern zusammengearbeitet hat. In den 70er Jahren gab es eine Linksverschiebung, nicht nur in der BRD. Die Linke hat z.B. Einfluß genommen in den Auseinandersetzungen um die Bildungsreform, um Mitbestimmungsfragen, um alternative Wirtschaftspolitik oder die Humanisierung der Arbeit. Auch in den Streikbewegungen dieser Jahre haben Linke eine wichtige Rolle gespielt. Genauso wurde etwa in der Bildungsarbeit Druck aufgebaut. Die wurde von Kadern aus der Arbeiterbewegung gemacht –...

Artikel-Länge: 17665 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.