Abschied von Jonny K.
Hunderte Berliner bei Gedenkfeier für totgeprügelten 20jährigen. Kritik an Freilassung von Tatverdächtigen. Opferbeauftragter will zwischen Gericht und Familie vermitteln
Claudia Wangerin»Ruhe in Frieden, Jonny« stand auf einer der Kranzschleifen vor dem »Haus der Begegnung«. Am nichtöffentlichen Teil der Gedenkfeier nahmen auch der Regierende Bürgermeister Klaus Wowereit (SPD), Justizsenator Thomas Heilmann (CDU) sowie der kürzlich ernannte Opferbeauftragte Roland Weber teil. »Wir müssen dafür Sorge tragen, daß Gewalt kein Thema mehr ist«, sagte Wowereit. Ein Mönch leitete die buddhistische Zeremonie für den Sohn einer Thailänderin und eines Deutschen. Jonny K. war in der Nacht zum 14. Oktober von mehreren jungen Männern am Alexanderplatz bewußtlos geprügelt worden. Er konnte zunächst wiederbelebt werden, starb aber am Tag darauf an seinen schweren Verletzungen.
Mehrere hundert Besucher erschien...
Artikel-Länge: 3714 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.