Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
29.10.2012 / Sport / Seite 16

Blutgrätsche

Die Wahrheit über den 9. Spieltag

Klaus Bittermann
Wieder einmal ist vom »Charakter« von Spielern die Rede, als ob es eine anrüchige Angelegenheit ist, wenn Spieler einen haben. Offenbar stellt man sich vorbildliche Spieler als knetbare Masse vor, die immer und ausschließlich Spitzenleistung abzurufen haben und ansonsten vorgefertigte Sätze aus dem Legobaukasten für Rhetorik für Anfänger abzusondern haben. Nachdem Magath vom VW-Konzern an die Luft gesetzt wurde, wird den Spielern, die ihr erstes Spiel ohne Magath in Düsseldorf 4:1 gewannen, vorgeworfen, daß sie unter dem alten Trainer nichts auf die Reihe gekriegt hätten, nun aber plötzlich zaubern würden.

Aber was ist das Schlechte daran, fragt man sich? Diego sei in seinem Leben noch nie soviel gerannt wie in dem Spiel gegen Düsseldorf, schreibt die BamS. Plötzlich wird die außergewöhnliche Leistung eines Spielers zu einer negativen Caraktereigenschaft uminterpretiert. Dabei geht es im Fußballgeschäft nun mal genauso zu wie in der Bild, d.h. Mobbing un...

Artikel-Länge: 3337 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €