junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
29.10.2012 / Schwerpunkt / Seite 3

Spirale der Gewalt

Afghanistan: Wieder ein Taliban-Führer »ausgeschaltet«

Peter Strutynski
Am 19. Oktober 2012 wurden in der Nähe von Kundus drei von der NATO gesuchte Afghanen gefaßt. Sie stehen im Verdacht, am Karfreitag des Jahres 2010 einen Angriff auf die Bundeswehr unternommen zu haben, bei dem drei deutsche Soldaten getötet wurden. Bei einem der jetzt gefangengenommenen Aufständischen soll es sich um einen hochrangigen Taliban-Führer handeln, dem die Verantwortung für den Angriff von 2010 zugeschrieben wird. Entsprechend groß fiel der Jubel bei der Bundeswehr aus. Der Vorfall bringt aber zwei Probleme ans Licht, die aus der Afghanistan-Berichterstattung systematisch verdrängt werden. Einmal die Frage der gezielten Tötung – auch wenn diese Operation zu einer Gefangennahme führte: Sie hätte auch mit dem Tod der Aufständischen enden können. Und zum zweiten der Einsatz deutscher Spezialkräfte.

2008 wurde die Beteiligung der »Eliteeinheit« Kommando Spezialkräfte (KSK) im sogenannten Antiterrorkrieg »Enduring Freedom« offiziell beendet....

Artikel-Länge: 10205 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €