Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Die Unbestechlichen
Wir blicken in die USA, wo demnächst gewählt wird. Aber wir schauen zurück. 1972 brechen fünf Männer in das Hauptquartier der demokratischen Partei ein. Die Reporter Bob Woodward und Carl Bernstein glauben nicht an einen Zufall. Klassischer Kriminalfilm vor dem Hintergrund des Watergate-Skandals, der 1974 zum Sturz Nixons führte. Spannend, etwas zerdehnt inszeniert, ausgezeichnet gespielt. Mit Dustin Hoffman (Carl Bernstein) und Robert Redford (Bob Woodward). Regie: Alan J. Pakula.Arte, 20.15
Die Jagd nach Land
Das globale Geschäft mit fruchtbarem BodenBoden ist die Quelle unserer Ernährung. Doch vor allem seit der Wirtschaftskrise 2008 ff. entwickelt sich eine neue, globale Tendenz der Ausbeutung. Nun drängt sich auch Kapital aus der Finanzwelt massiv in Acker- und Grünland, denn Anleger suchen mehr denn je nach Investitionen, die eine sichere Rendite ...
Artikel-Länge: 2758 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.