3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
27.10.2012 / Thema / Seite 10

Teuer und nutzlos

Hintergrund. In einer Eilaktion peitschte der Senat am Donnerstag den Rückkauf der Berliner Wasserbetriebe durchs Parlament. Er verstößt dabei gegen die durch den Volksentscheid ­festgelegten Gesetzesbestimmungen

Mathias Behnis und Benedict Ugarte Chacón
Im Lauf der 1990er Jahre waren auch in Berlin die regierenden Politiker in der Vorstellung verfangen, es gäbe im Sinne von Effizienz und nachhaltiger Haushaltspolitik eine einfache Lösung: die Privatisierung von landeseigenen Unternehmen. Zum einen begründeten die Senatoren der damaligen Koalition aus CDU und SPD die Privatisierungspolitik mit den üblichen Floskeln, daß Private eben besser wirtschafteten als der Staat und die unsichtbaren Kräfte des Marktes schon dafür sorgen würden, daß alles irgendwie preiswerter und »bürgernäher« werden würde. Zu diesen ideologischen Versatzstücken kam eine angebliche Haushaltskonsolidierungspolitik hinzu, die Berliner Politiker seit der Wiedervereinigung vorgeben zu betreiben. »Konsolidierung« meint in diesem Zusammenhang einfach den Verkauf landeseigener Unternehmungen zum Erzielen kurzfristiger Einnahmen für den Landeshaushalt bei gleichzeitigem Ignorieren der Folgen, die sich für die Berliner Bevölkerung erst nach ...

Artikel-Länge: 20902 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €