Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
17.10.2012 / Kapital & Arbeit / Seite 9
Retter im Hamsterrad
Kranke Banken, Schulden, Sparen, Rezession: Alle Versuche zur EU-Krisenbewältigung sind bisher gescheitert. Jetzt soll Zentralismus helfen
Klaus Fischer
Wolfgang Schäuble setzt auf Zentralismus. Der deutsche Finanzminister, emsiger Euro-Retter und Bastler am Vereinten Europa, will mehr Macht für Brüssel, wie die Süddeutsche Zeitung (SZ) am Dienstag berichtete. Auf seinem Rückflug von der IWF-Jahrestagung und einem Ministertreffen des ASEM (Asien-Europa-Meeting) hat der CDU-Politiker Thesen in den Raum gestellt, die der Debatte um eine Mutation der EU zum Superstaat neue Würze geben dürften.
EU-Superkommissar
Der EU-...Artikel-Länge: 7139 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €