junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 20. März 2023, Nr. 67
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
04.10.2012 / Inland / Seite 2

»Wir werden uns die öffentlichen Plätze nehmen«

»Blockupy Frankfurt« lädt zu dreitägiger Konferenz, um über die Krise in Europa zu diskutieren. Ein Gespräch mit Ulrich Wilken

Gitta Düperthal
Ulrich Wilken ist Mitveranstalter der europäischen Krisenproteste »Blockupy Frankfurt« und Vorsitzender der Partei Die Linke Hessen

Nach den Demonstrationsverboten im Mai und der Räumung ihres Camps hat sich »Blockupy Frankfurt« nun zurückgemeldet. Welche Debatten wird die Bewegung am 19., 20. und 21. Oktober führen?

Wir werden das gesamte Wochenende von Freitag abend an über die Auswirkungen der Krise in Europa diskutieren – vor allem in den hauptsächlich betroffenen südeuropäischen Staaten. Wir werden Alternativen zur derzeitigen Politik der deutschen Bundesregierung und der Troika aus Europäischer Kommission, Europäischer Zentralbank sowie Internationalem Währungsfonds darstellen; und der Frage nachgehen, inwieweit die Demokratie durch die Fiskalpolitik bedroht ist. Am Sonntag werden wir eine Aktivistenkonferenz abhalten, um weitergehende europäische Krisenproteste im Frühjahr 2013 vorzubereiten.

Die Ordnungsbehörde hat erneut versucht zu verhind...


Artikel-Länge: 4619 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.