3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
04.10.2012 / Inland / Seite 5

Mieterproteste kamen ungelegen

Aus Rücksicht auf Vermieter: Sozialverband sagte Podiumsdiskussion ab

Lisa Hofheinz
Eine Kontroverse über den Umgang mit Miethaien spaltet die Berliner Volkssolidarität (VS). Mieter des Pillnitzer Wegs 15–21 im Verwaltungsbezirk Spandau hatten im Sommer den Sozialverband um Hilfe gebeten, die Zustände in den Häusern und Außenanlagen öffentlich zu machen. Die Wohnanlagen waren vor einiger Zeit an einen Finanzinvestor verkauft worden, der nach Darstellung der Mieter die Instandhaltung und Pflege zunehmend vernachlässigte. Die VS-Spandau betreibt selbst einen Seniorentreff im Pillnitzer Weg 21.

Ende Mai hatte sich der Spandauer Bezirksvorstand der Volkssolidarität mit einem Brief an alle Fraktionen der Bezirksverordnetenversammlung gewandt. Mieter hätten über eine fortschreitende Verwahrlosung der Häuser, des Wohnumfeldes und steigende Kriminalität geklagt. Die Volkssolidarität fühle sich »in der Verantwortung«, sei aber mit »der Lösung dieses Problems total überfordert«. Dringend seien Instandsetzungsmaßnahmen, soziale Betreuung und...

Artikel-Länge: 4430 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €