junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 20. März 2023, Nr. 67
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
04.10.2012 / 73 / Seite 15

Anfang und Ende der Schleife

Wie verändert man suchtartige Gewohnheiten? Das Buch »Die Macht der Gewohnheit«

Frank Ufen
In der ersten Hälfte der 1940er Jahre wurde in den USA Fleisch zur Mangelware. Immer größere Mengen wurden für die Versorgung der Truppen in Europa und dem Pazifik benötigt. Das Verteidigungsministerium beauftragte eine Reihe von Sozialwissenschaftlern damit zu ergründen, wie die Bevölkerung Geschmack an verschmähten Innereien finden könnte. Die Forscher entwickelten eine eindeutige Handlungsanweisung: Man muß die Innereien so zubereiten, daß sie dem Aussehen, Geruch und Geschmack der herkömmlichen Gerichte so nahe wie möglich kommen. Zehn Jahre nach dem Ende des Weltkriegs waren Nieren, Leber und andere Innereien auf den Speisekarten der Bürger ziemlich weit nach oben gerückt. Später sollten noch etliche andere US-Regierungen versuchen, durch großangelegte Kampagnen die Ernährungsgewohnheiten tiefgreifend zu verändern. Diese Versuche scheiterten samt und sonders kläglich.

Vor einigen Jahren wandte sich eine 24jährige Studentin namens Mandy an eine Berat...

Artikel-Länge: 4146 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.