3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 30. Mai 2023, Nr. 123
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
04.10.2012 / Ausland / Seite 7

Rechter Vormarsch

Griechenland: Regierung, Polizei und Medien spielen Faschisten in die Hände

Heike Schrader, Athen
In der griechischen Presse war die Rede von »Anarchisten, die Bürger, darunter auch Mitglieder der Goldenen Morgendämmerung, angriffen«, anderswo liest man von »durch Anarchisten verletzte Bürger«. Polizisten der motorisierten Sondereinheiten hätten diese »geschützt« und »16 Festnahmen vorgenommen«.

Tatsächlich waren in der Nacht zum vergangenen Montag zwischen 100 und 150 dem kommunistischen und anarchistischen Spektrum angehörige Antifaschisten aufgebrochen, um dem mörderischen Treiben der faschistischen »Goldenen Morgendämmerung« (Chrysi Avgi) im Stadtzentrum von Athen Einhalt zu gebieten. In den Vierteln um die Plätze Sankt Panteleimon und Amerikis, wo beinahe jede Nacht dunkelhäutige Migranten mit Messern und Knüppeln verletzt oder sogar ermordet werden, stellten sich den Hitlergruß zeigende Faschisten den Linken in den Weg. Sie, und nicht etwa irgendwelche »Bürger«, wurden von den Antifaschisten angegriffen.

Beamte der mit kleinen flexiblen Motorr...



Artikel-Länge: 4724 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €