Abschied von Santiago Carrillo
Früherer Generalsekretär der KP Spaniens in Madrid verstorben
Carmela Negrete und André ScheerDer im asturischen Gijón geborene Politiker war bereits in jungen Jahren politisch aktiv geworden. 1934, im Alter von 19 Jahren, wurde er Vorsitzender der Vereinigten Sozialistischen Jugend (JSU), dem Zusammenschluß des kommunistischen und des sozialdemokratischen Jugendverbandes. 1936 schloß er sich der Kommunistischen Partei an und kämpfte im Krieg gegen die Franco-Faschisten als Offizier und politischer Kommissar für die Verteidigung der Spanischen Republik. Nach deren Niederlage flüchtete er nach Frankreich, wo er die meiste Zeit des Exils verbrachte, und organisierte von hier aus den illegalen Kampf seiner Partei gegen die Diktatur.
1960 wurde Carrillo als Nachfolger von Dolores Ibárruri zum Generalsekretär der PCE gewählt, während die legendäre »Pasionaria« den Vorsitz der Partei übernahm. Unter Carr...
Artikel-Länge: 3575 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.