Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
01.09.2012 / Kapital & Arbeit / Seite 9
Die Euro-Retter
Die Ökonomen Rudolf Hickel und Axel Troost plädieren für eine »politische Union«. Nur so könne der Zusammenbruch der Gemeinschaftswährung verhindert werden
Mirko Knoche
Muß die deutsche Linke den Euro retten? Die Antwort lautet ja, wenn es nach den Bremer Ökonomen Rudolf Hickel und Axel Troost geht. Und nein, wenn die Argumentation des kommunistischen Revolutionärs und Theoretikers Wladimir Iljitsch Lenin noch heute gilt. Hickel und sein Kollege Troost, der auch finanzpolitischer Sprecher der Linksfraktion im Bundestag ist, präsentierten am Donnerstag ein Papier zur Krisenbekämpfung. »Wir sehen durchaus eine Chance, den Euro zu ret...
Artikel-Länge: 4314 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €