3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
31.08.2012 / Ausland / Seite 8

»Das verstößt selbst gegen türkisches Recht«

Bürgermeister in Haft und Notunterkünfte: Linken-Politiker besuchten zehn Monate nach Erdbeben die Provinz Van. Ein Gespräch mit Harald Weinberg

Martin Dolzer
Der Bundestagsabgeordnete Harald Weinberg Die Linke bereiste vom 24. bis 27. August mit der Nürnberger Stadträtin Marion Padua (Linke Liste) im Rahmen der Initiative »Nürnberg hilft Van« die Region Van.

Am 23. Oktober 2011 wurden die Stadt Van und umliegende Dörfer im Osten der Türkei von einem schweren Erdbeben erschüttert. Wie ist die heutige Situation?

Direkt nach dem Erdbeben wurde schnelle internationale Hilfe von der türkischen Regierung blockiert, Spendenkonten wurden gesperrt. Der zuständige Gouverneur verteilte die Hilfe erst ab dem fünften Tag – hauptsächlich an Anhänger der Regierungspartei AKP. Das führte besonders im Winter zu mehreren Todesfällen. Der Wiederaufbau der in weiten Teilen zerstörten Region schreitet mittlerweile voran, wenn auch mit wenig Unterstützung staatlicherseits. Es gibt noch immer 30 Containersiedlungen, in denen insgesamt rund 8000 Familien unter harten Bedingungen leben. Zur Zeit wird ein größeres Frauen- und Kul...

Artikel-Länge: 5010 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €