Gute Nachricht
Verhandlungen in Kolumbien
André ScheerOffensichtlich hat sich in der Regierung des südamerikanischen Landes die Einsicht durchgesetzt, daß ein militärischer Sieg über die Aufständischen kaum möglich sein wird. Das ist eine Abkehr von den Fanfaren, mit denen Bogotá bis vor wenigen Monaten noch einen unmittelbar bevorstehenden Sieg über die Aufständischen verkündet hatte. Doch inzwischen hat sich gezeigt: Durch das gezielte selektive Ermorden der führenden Comandantes der Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens kann man diese schwächen, aber nicht zerschlagen. Die Regierungstruppen konnten die FARC zurückdrängen, doch der Krieg könnte noch Jahre oder Jahrzehnte weitergehen, ohne daß eine Seite einen entscheidenden Erfolg über die andere erringen würde.
Die Ursachen für den seit mehr als einem halben Jahrhundert andauernden Konflikt in Kol...
Artikel-Länge: 3297 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.