3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
27.08.2012 / Inland / Seite 4

Zeit zum Feiern

Die Arbeitsgemeinschaft Schacht Konrad besteht seit 25 Jahren

Max Eckart
Vom Förderturm des stillgelegten Eisenerzbergwerks Konrad, der wie ein Wahrzeichen aus dem flachen Land bei Salzgitter ragt, liegt der Hof der Traubes nur ein paar hundert Meter entfernt. Die Familie bewirtschaftet den Betrieb in der vierten Generation. Rund 100 Hektar Ackerland, ein Dutzend Kühe, auf den Wiesen hinterm Haus grasen Pferde. Der Weizen ist eingeholt und wird in der Scheune gedroschen. Das Getreide sei von bester Qualität, sagt Landwirt Walter Traube, und vor allem »noch nicht verstrahlt«.

Eine radioaktive Belastung ihres Korns fürchtet die Familie für den Fall, daß im Schacht Konrad Atommüll eingelagert wird. Die Grube wird derzeit zur Lagerstätte für schwach bis mittelradioaktiv strahlende Abfälle umgerüstet. Sie soll ab 2019 bis zu 300000 Kubikmeter radioaktive Abfälle aus Krankenhäusern, Forschungsinstituten und vor allem aus stillgelegten Atomkraftwerken aufnehmen. Walter Traube klagte durch alle Instanzen gegen die Genehmigung für das...

Artikel-Länge: 4222 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €