junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 29. März 2023, Nr. 75
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
18.08.2012 / Ausland / Seite 6

Solidarität mit Ecuador

Asyl für Assange: Lateinamerika verurteilt Drohungen aus London. Gipfeltreffen am Sonntag

André Scheer
Der Gründer der Enthüllungsplattform Wikileaks, Julian Assange, hat am Donnerstag abend in einer Erklärung der Regierung Ecuadors für die »mutige Entscheidung« gedankt, ihm Asyl zu gewähren. Zugleich warnte er: »Auch wenn heute ein historischer Sieg errungen wurde, haben unser Kämpfe gerade erst begonnen.« Es müsse darum gehen, das Vorgehen der US-Behörden gegen Wikileaks zu beenden und die Freilassung des seit über 800 Tagen inhaftierten »Whistleblower« Bradley Manning zu erreichen. Der Obergefreite der US-Streitkräfte war im Mai 2010 festgenommen worden, weil er Videos und Dokumente über den Irak-Krieg an die Enthüllungsplattform weitergeleitet haben soll, darunter die als »Collateral Murder« bekanntgewordenen Aufnahmen der Ermordung irakischer Zivilisten aus einem US-Kampfhubschrauber.

Trotz des von Quito gewährten Schutzes sitzt Assange weiter in der ecuadorianischen Botschaft in London fest. Die Vertretung war auch am Freitag von Polizisten umstellt...

Artikel-Länge: 3965 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.