3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Juni 2023, Nr. 133
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
10.08.2012 / Titel / Seite 1

Dem Frieden keine Chance

Rüdiger Göbel
Vertreter aus 28 Ländern ­Asiens, Afrikas und Lateinamerikas sind am Donnerstag zu Syrien-Gesprächen nach Teheran gekommen. Nach Angaben des iranischen Außenministers verurteilten die Teilnehmer des Gipfels die Gewalt­eskalation in Syrien und forderten einen nationalen Dialog zwischen Regierung und Opposition zur Beilegung der Krise. An der von der iranischen Regierung kurzfristig einberufenen Konferenz nahmen nach Angaben von Außenminister Ali Akbar Salehi Regierungsmitglieder u.a. aus Pakistan, Irak, Simbabwe und Rußland teil. Laut El Nacional aus Caracas schickten auch die ALBA-Staaten Venezuela, Kuba, Nicaragua und Ecuador Vertreter.

Die NATO-Länder verstärken derweil ihre Hilfe für die Gegner des syrischen Präsidenten Baschar Al-Assad. Frankreich schickte gestern eine Gruppe von Militärärzten nach Jordanien, die an der Grenze zu Syrien operieren sollen. Die Türkei liefert unter dem Deckmantel humanitärer medizinischer Hilfe Kriegsgerät an die Aufstä...

Artikel-Länge: 3732 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €