Eskalierender Krieg in Kurdistan
Schwere Kämpfe im türkisch-irakischen Grenzgebiet. Zivilisten auf der Flucht
Nick BraunsSo verteidigen Hunderte Guerilleros seit zwei Wochen ein etwa 40 Quadratkilometer großes Gebiet rund um die Kleinstadt Semdinli gegen eine Übermacht von Tausenden Soldaten. Das im türkisch-iranisch-irakischen Grenzgebiet gelegene Semdinli hat symbolische Bedeutung für die PKK. Denn mit der kurzfristigen Einnahme des Ortes durch Guerillakämpfer war hier am 15. August 1984 der Beginn des bewaffneten Befreiungskampfes verkündet worden.
Seit dem Wochenende finden auch in der ebenfalls in der türkischen Provinz gelegenen Region Cukurca heftige Kämpfe statt. Hier hatte die Guerilla am Sonntag 19 Militärstützpunkte angegriffen, von denen aus regelmäßig...
Artikel-Länge: 3176 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.