junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
03.08.2012 / Inland / Seite 5

IW Köln sieht keine Blase

Studie: Immobilienpreise und Mieten steigen in deutschen Großstädten rasant. Institut der ­deutschen Wirtschaft hält Entwicklung für solide

Jörn Boewe
Der deutsche Immobilienmarkt ist grundsolide, meint das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW). »Die Analyse zeigt, daß sich derzeit keine spekulative Blase am deutschen Immobilienmarkt aufbaut«, erklärte IW-Direktor Michael Hüther am Donnerstag in Berlin bei der Vorstellung einer aktuellen Studie.

Seit zwei Jahren liegen die Preissteigerungen für Wohnimmobilien in Deutschland mit bis zu 4,5 Prozent jährlich deutlich über der Inflationsrate. Dennoch seien Krisenszenarien wie 2007/2008 in den USA, Spanien und Irland für Deutschland auszuschließen, so der Tenor der IW-Studie.

Das Institut untersuchte dafür die Marktentwicklung in den fünf deutschen Metropolen Berlin, Hamburg, München, Frankfurt a. M. und Köln. In all diesen Städten sind die Preise für Wohnimmobilien im Untersuchungszeitraum stark gestiegen. In Hamburg kletterten sie von 2003 bis 2011 um 31 Prozent, in München um 23 Prozent, in Frankfurt um 14. Nur Köln lag leicht unter dem Bundesdurc...



Artikel-Länge: 4017 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €