Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
03.08.2012 / Inland / Seite 4

Bad Nenndorf vor Ausnahmezustand

Für Samstag Neonaziaufmarsch in niedersächsischem Kurort geplant. Antifaschisten machen mobil

Kai Budler
In Bad Nenndorf herrscht jedes Jahr am ersten Samstag im August der Ausnahmezustand. Seit Neonazis die Stadt mit etwa 10000 Einwohnern als Bühne für ihren geschichtsrevisionistischen »Trauermarsch« nutzen, gleicht der niedersächsische Kurort an diesem Tag einer Polizeifestung. Bereits zum siebten Mal soll der Zug am Wincklerbad in der Stadtmitte enden. In dem Gebäude der britische Militärgeheimdienst nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs hochrangige NS-Funktionäre verhört. Dabei war es auch zu schweren Mißhandlungen gekommen, drei Personen starben. Nachdem die Vorwürfe bekanntgeworden waren, wurde das Lager geschlossen, die Verantwortlichen mußten sich vor Gericht verantworten. Für die bundesdeutsche Neonaziszene sind die damaligen Ereignisse eine Steilvorlage bei dem Versuch, aus deutschen Täter Opfer zu machen. Längst gehört der »Trauermarsch« zu den festen Terminen in der Jahresplanung der Neofaschisten. Im Jahr 2010 marschierten knapp 1000 Neonazis dur...

Artikel-Länge: 3868 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €