Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Gegründet 1947 Sa. / So., 1. / 2. April 2023, Nr. 78
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
Jetzt drei Wochen gratis lesen. Jetzt drei Wochen gratis lesen.
Jetzt drei Wochen gratis lesen.
25.07.2012 / Schwerpunkt / Seite 3

Terror in Bayern

Der V-Mann und die Bombe

1994 fiel der spätere Neonaziterrorist Uwe Mundlos aus Thüringen erstmals in Bayern auf, als er sich mit Gleichgesinnten in einer Kiesgrube bei Straubing traf. Weitere Kontakte zwischen bayerischen Rechtsextremen und dem »Nationalsozialistischen Untergrund« (NSU) will nun der Untersuchungsausschuß des Landtags erforschen. Sicher ist, daß fünf von neun Männern türkischer, kurdischer und griechischer Herkunft, die als NSU-Opfer gelten, in Bayern ermordet wurden. Ein Ermittler des Bundeskriminalamtes brachte sogar die These ins Spiel, daß außer dem aus Jena stammenden »Zwickauer Terrortrio« Uwe Mundlos, Uwe Böhnhardt und Beate Zschäpe noch ein vierter Mann zum harten Kern des NSU gehört haben könnte. Ein Profiler der Polizei ging im Jahr 2006 von einem Täter im Großraum Nürnberg aus.

Während der Existenz des NSU, die 1998 mit dem Abtauchen des »Zwickauer Trios« begonnen habe...

Artikel-Länge: 2747 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €