junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 23. März 2023, Nr. 70
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
25.07.2012 / Schwerpunkt / Seite 3

»Ohne Rücksicht auf parteipolitische Verwicklungen«

Untersuchungsausschuß zum Neonaziterror in Bayern bereitet sich auf Beweisaufnahme vor. SPD-Politiker erinnert an Trennungsgebot für Polizei und Geheimdienste. Ein Gespräch mit Franz Schindler

Claudia Wangerin
Der SPD-Politiker und Jurist Franz Schindler leitet den Untersuchungsausschuß des Bayerischen Landtags zur Mordserie des rechten Terrornetzwerks »Nationalsozialistischer Untergrund« (NSU). In dem von CSU und FDP regierten Bundesland haben fünf von zehn Morde stattgefunden, die seit November 2011 den Neonazis Uwe Mundlos, Uwe Böhnhardt und Beate Zschäpe zugeordnet werden – der erste Mord an dem Blumenhändler Enver Simsek war im Jahr 2000. Der Ausschuß, in dem vier Abgeordnete der CSU, zwei von der SPD und jeweils einer von FDP, Grünen und Freien Wählern sitzen, beginnt im September mit der Beweisaufnahme.

Ihr Fragenkatalog rund um Neonazigewalt in Bayern geht bis 1994 zurück. Sie selbst haben aber gesagt, der Untersuchungsausschuß, den Sie leiten, müßte eigentlich mit dem Münchner Oktoberfestattentat mit 13 Toten im Jahr 1980 beginnen, um die Einzeltätertheorie zu widerlegen. Gab es dagegen politische Widerstände?

Wir haben uns auf das Jahr 1994 geei...

Artikel-Länge: 8615 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.