junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Donnerstag, 23. März 2023, Nr. 70
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
25.07.2012 / Inland / Seite 5

Wenigstens 8,50 Euro

Ver.di will keine Tarifverträge unterhalb des geforderten Mindestlohns mehr abschließen

Daniel Behruzi
Mindestens 8,50 Euro sollen Beschäftigte pro Arbeitsstunde erhalten. Das fordert der DGB seit seinem letzten Bundeskongreß im Dezember 2010. Ver.di hat diese Position bei ihrem Gewerkschaftstag im vergangenen Jahr übernommen, wobei viele Delegierte für einen höheren Betrag argumentierten. Der ver.di-Gewerkschaftsrat, das höchste Gremium zwischen den Kongressen, hat nun beschlossen, das Mindestniveau auch bei den eigenen Tarifverträgen zum Maßstab zu machen. Wie ein am Montag verbreiteter Rundbrief der tarifpolitischen Grundsatzabteilung erläutert, sollen »Tarifverträge mit Stundenentgelten unter 8,50 Euro grundsätzlich nicht mehr zulässig« sein. Damit hat sich die Dienstleistungsgewerkschaft einiges vorgenommen. Denn in vielen von ver.di vertretenen Branchen liegen die unteren Entgeltgruppen noch teilweise deutlich unter dieser Marke.

Erstmals hatte der ver.di-Bundeskongreß 2007 entschieden, daß die gewerkschaftliche Mindestlohnforderung in den eigenen T...

Artikel-Länge: 4443 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.