3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
25.07.2012 / Ausland / Seite 8

»Linke hat Antworten auf die Krise gesucht und gefunden«

Europäische Linke traf sich im griechischen Portaria zu ihrer siebten Sommeruniversität. Kampagne für öffentliche Bank. Gespräch mit Maite Mola

Dirk Spöri
Maite Mola aus Spanien ist Mitglied der Kommunistischen Partei Spaniens (PCE) und stellvertretende Vorsitzende der Europäischen Linkspartei

Vom 17. bis 21. Juli fand im griechischen Portaria die Sommeruniversität der Europäischen Linkspartei unter dem Motto »Peoples of Europe Unite!« statt. Wie ist Ihr Eindruck von der diesjährigen Veranstaltung?

Die nun siebte Sommeruniversität hat sich nicht nur durch die größere Beteiligung mit über 400 Anmeldungen aus 24 Ländern, sondern vor allem durch die Qualität der Debatten bewährt. Sie hat sich auch dadurch ausgezeichnet, daß die Linke dort Antworten auf die Krise gesucht und gefunden hat.

Neben Griechenland ist zur Zeit wegen der Krise vor allem Spanien in den Schlagzeilen. Wie sieht es in Ihrem Land aus?

Die Lage in Spanien ist dramatisch: 20 Prozent Arbeitslosigkeit, zwei Millionen Menschen, die vollkommen mittellos sind und zehn Millionen, die in Armut leben. Es ist lächerlich, wenn nun von einer »Spanien-...



Artikel-Länge: 3028 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €