Der Papst in Pipi-Kacka-Land
Benedikt XVI. läßt Titanic verklagen. Ist das komisch
Wiglaf DrosteDas Telefon klingelt nahezu pausenlos am Mittwoch im Frankfurter Büro der Rechtsanwältin Gabriele Rittig, zu deren bevorzugten Klienten auch die Titanic gehört: Frau Rittig ist die Hausjustitiarin des Blattes, also quasi consigliere. Mit jedem Anrufer spricht sie klar und geduldig, der Hessische Rundfunk bekommt ein paar Sätze fürs Fernsehn, dann klingelt wieder das Telefon, und die Journalisten wollen alle, alle nur das eine und gleiche: Papstklage, Papstklage, Papstklage. Nicht wenige von ihnen werden sich am nächsten Tag darüber mokieren, wie man eine so geschmacklose Angelegenheit so au...
Artikel-Länge: 3719 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.