Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht: die jW-Programmtipps
Dornröschen
Das wohl berühmteste und meistverfilmte Märchen überhaupt. Es fängt ja ganz harmlos an: »Es war einmal ein Königspaar, das sich sehnlichst ein Kind wünschte. Als die Königin eines Tages am See badete, prophezeite ihr ein Frosch, daß sie im Laufe des nächsten Jahres ein Kind zur Welt bringen sollte; und so gebar die Königin ein knappes Jahr später eine Tochter.« Dann aber läßt der König groß feiern, ohne die Fee des Schicksals einzuladen – klar, wo das endet. Im Fluch nämlich. Von allen Filmen der Reihe »Acht auf einen Streich« der gelungenste. Mit Hannelore Elsner als Fee des Schicksals.RBB, 14.15 Uhr
Freiheit fürs Internet
Untertitel: »Vernetzt gegen die Zensur«. Wobei es in dieser Dokumentation von John A. Kantara weniger um das Copyright als »Erdöl des 21. Jahrhunderts« geht, sondern vielmehr um den Zusammenhang zwischen Netz und Demokratie, hier unter besondere...Artikel-Länge: 2781 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.