Aus Leserbriefen an die Redaktion
Beispiellos
- Zu jW vom 10. Juli: »Berlin meldet Chaos«Es ist schon ein ungeheuerlicher Akt von Ignoranz, der da während der Fußball-EM in unserem Parlament abgelaufen ist! Ich fand es ja schon problematisch, daß die Mehrzahl unserer Bürger dem hysterischen Medienhype verfallen war, daß aber unsere bezahlten Volksvertreter, ob Regierung oder Opposition, so unverantwortlich handeln würden und sich lieber das Fußballspiel Deutschland – Italien im Fernsehen ansehen, als einer wichtigen Parlamentsabstimmung beizuwohnen, ist wohl beispiellos! Da kann einem als politisch interessierter Bürger für die Zukunft nur Angst und Bange werden, wenn man nun weiß, daß auch politische Entscheidungsträger den Spaß und Partypatriotismus eher vorziehen als sich ernsthaft und kritisch mit wichtigen politischen Fragen auseinanderzusetzen! Da möchte man mit Heinrich Heine sagen: »Denk’ ich an Deutschland in der Nacht, so bin ich um den Schlaf gebracht!«
Thomas He...
Artikel-Länge: 6513 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.