3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 9. Juni 2023, Nr. 132
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
09.07.2012 / Ansichten / Seite 8

Kriegsfurie

Annan erklärt Mission für gescheitert

Werner Pirker
Der UN-Sondergesandte Kofi Annan hat das Scheitern seiner Bemühungen um eine Friedenslösung in Syrien eingestanden. Es handelte sich von Beginn an um eine »Mission impossible«. Im Bündnis mit den westlichen Warlords haben die syrischen Rebellen niemals auch nur einen Gedanken an eine friedliche Lösung verschwendet. Die westliche Aggressionsgemeinschaft sah allein das Assad-Regime in der Pflicht, den Annan-Plan umzusetzen, was diesem angesichts der Nichtbereitschaft der Aufständischen zum Gewaltverzicht selbst beim besten Willen nicht gelingen konnte. Natürlich wird es jetzt wieder heißen, daß alle Möglichkeiten für eine friedliche Konfliktbeilegung ausgeschöpft worden seien. Das Weitere läßt sich unschwer vorstellen.

Es war das übliche Doppelspiel: Als »internationale Gemeinschaft« plädierte der Westen für ein »Ende der Gewalt«, als Kriegsbündnis sorgte er dafür, daß sie kein Ende findet. US-Außenministerin Clinton bezeichnete gar das Angebot des Baath-R...

Artikel-Länge: 3310 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €