Finanzoase übernimmt EU-Ratspräsidentschaft
Zypern beantragt Bankenhilfe und führt im zweiten Halbjahr die Geschäfte der Europäischen Union
»Jetzt soll es dazu kommen, daß der Hund den Wurstvorrat verwaltet«, formulierte der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU, Kurt Lauk, seine Bedenken. Es müsse grundsätzlich ausgeschlossen sein, daß ein Land, das unter den Rettungsschirm geflüchtet ist, die Ratspräsidentschaft übernimmt, hatte der CDU-Lobbyist am Dienstag erklärt.
Allerdings sind solcherart Bedenken nicht auf den CDU-Wirtschaftsrat beschränkt. Das Verhalten des Euro-Landes Zypern in der Schuldenkrise wird auch anderswo argwöhnisch betrachtet. Trotz das Antrages will Zypern die Höhe der Finanzhilfe aber erst einmal noch nicht festlegen. Denn Präsident Dimitris Chris...
Artikel-Länge: 2932 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.