Da bekannt ist ...
Individualität der Tröpcheninfektion: Auch weil Antroposophen die Masern als »sinnhaft« erleben, sind sie noch nicht ausgerottet
Christoph HorstMasern können in allen Lebensaltern auftreten. Weil der Erreger das Immunsystem schwächt, wird der Körper anfällig für lebensgefährliche Krankheiten wie Lungenentzündungen. Symptomatisch sind Erkrankungen der oberen Atemwege und ein typischer Hautausschlag (Exanthem). Im schlimmsten Falls kann durch die Entwicklung des Masernvirus auch nach vielen Jahren noch die Gehirnhautentzündung SSPE auftreten, bei der die Menschen in ein Wachkoma fallen, bevor sie unausweichlich von der Krankheit getötet werden.
Eine Impfung gegen Masern gibt es seit 1963. Heute werden mit zeitlichem A...
Artikel-Länge: 4911 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.