3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Donnerstag, 8. Juni 2023, Nr. 131
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
27.06.2012 / Inland / Seite 2

»Das geht die Weltbank gar nichts an«

Vattenfall klagt auf Entschädigung für Atomausstieg – heute berät darüber der Umweltausschuß. Gespräch mit Uwe Hiksch

Peter Wolter
Uwe Hiksch ist im Bundesvorstand der NaturFreunde Deutschlands

Der Umweltausschuß des Bundestages befaßt sich am heutigen Mittwoch damit, daß der Vattenfall-Konzern beim Weltbank-Schiedsgericht Klage gegen den Atomausstieg Deutschlands eingereicht hat. Was hat die Weltbank damit zu tun?

Das geht sie gar nichts an. Der eigentliche Skandal ist, daß Atomkonzerne wie Vattenfall versuchen, eine demokratisch getroffene politische Entscheidung dadurch auszuhebeln, daß sie Schadenersatz verlangen. Umweltverbände wie die NaturFreunde fordern, daß endlich alle Akten offengelegt werden. Dann wird sich nämlich zeigen, daß diese Konzerne nicht nur keinen Anspruch auf Schadenersatz haben, sondern Milliarden an Subventionen zurückzahlen müßten.

Vattenfall sieht für seine Klage offenbar bessere Chancen beim Weltbank-Schiedsgericht als bei einer deutschen Instanz. Dieses Gericht war eigentlich für korrupte Staaten gedacht, die ihre Verträge nicht einhalten. Man kann sich...


Artikel-Länge: 4754 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €