junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 29. März 2023, Nr. 75
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
27.06.2012 / Inland / Seite 4

Der lange Arm des Imams

WDR setzt kritische Reportage über Fethullah-Gülen-Gemeinde ab

Nick Brauns
Ist der Westdeutsche Rundfunk vor den Anhängern eines im selbstgewählten US-Exil lebenden pensionierten türkischen Imams eingeknickt, der Evolution für Teufelszeug hält und zur militärischen Auslöschung der kurdischen Freiheitsbewegung aufruft? Seit Monaten schon war für Montag abend die Reportage »Die stille Armee des Imam – Das Netzwerk des Fethullah Gülen« von Conny Uebel und Yüksel Ugurlu in der Sendereihe »Die Story« angekündigt. Doch ohne jede Zuschauerinformation lief dann zur angekündigten Zeit eine schon mal von der ARD ausgestrahlte Dokumentation über Waffennarren.

Die türkisch-nationalistische Fethullah-Gülen-Bewegung gilt als einflußreichste islamische Gemeinde in der Türkei. Sie unterhält ein weltweites Imperium aus Bildungseinrichtungen und Medien (wie der auflagenstärksten türkischen Tageszeitung Zaman und dem Fernsehsender Samanyolu) sowie eine Bank und eine Versicherung. Laut der auf der Website des Senders inzwischen gelöschten Vo...

Artikel-Länge: 3034 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.