junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 29. März 2023, Nr. 75
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
27.06.2012 / Feuilleton / Seite 13

Der Sommer 1974

Kubanische Plakate aus der Sammlung eines Schlagersängers: Eine Ausstellung in Berlin

Rafik Will
Das Lateinamerika-Institut der Freien Universität Berlin (LAI) ist schon lange in einem dunkelroten, kubischen Backsteingebäude untergebracht. Hier unter dem Titel »Kuba ’74« eine Sammlung farbenfroher Plakate von der Karibikinsel auszustellen, paßt. Gut 40 Stück hängen an einer Wand, in drei Reihen von etwa sieben Metern Länge. Die grafische Gestaltung bleibt bei expressionistischen Elementen dem sozialistischen Realismus verpflichtet. Die politische Aussage ist immer völlig klar, deshalb kommen die Motive gut ohne jeden Begleittext aus.

Die Leiterin eines LAI-Seminars, das mit einer Kuba-Exkursion enden wird, Claudia Rauhut, bezeichnete die Plakate bei der Ausstellungseröffnung am Montag als »stilprägend« für agitatorische Kunst, aber auch Popkultur. Ein Gedanke, den Philipp Neumann fortführte. Der Mitbetreiber des Leipziger mzin (Buchladen und Galerie für subkulturelle Grafik) beleuchtete neben dem »golden age« der Plakatkunst, den Achtzigern, b...

Artikel-Länge: 4497 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.