3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 7. Juni 2023, Nr. 130
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
21.06.2012 / Thema / Seite 10

Die ukrainische Sache

Hintergrund. Der deutsche Imperialismus unterstützt prowestliche Kräfte in der Ukraine bereits seit rund 100 Jahren. Ursache war schon im Ersten Weltkrieg das Berliner Bemühen, den Einfluß Rußlands so weit wie möglich zurückzudrängen

Jörg Kronauer
Der »Erfinder der Ukraine« ist Paul Rohrbach mit Sicherheit nicht gewesen. Den zweifelhaften Beinamen hatten dem Mitarbeiter der »Zentralstelle für Auslandsdienst« im Auswärtigen Amt politische Gegner zur Zeit des Ersten Weltkriegs verliehen. Zugegeben, Rohrbach hatte damals viel mit der Ukraine zu tun, die es als eigenständigen Staat noch gar nicht gab, die es nach seiner Auffassung aber geben sollte. Und tatsächlich entwickelte sich Rohrbach zu einem hingebungsvollen Ukraine-Aktivisten, dessen Tätigkeit die deutsch-ukrainischen Beziehungen anhaltend prägen sollte. Noch heute führt ihn die ukrainische Botschaft in Berlin in einem kurzen Abriß über die Geschichte des Verhältnisses zwischen Deutschland und ihrem Staat ausdrücklich auf, was seiner bedeutenden Rolle durchaus entspricht. Aber »Erfinder der Ukraine« – dieser Titel käme denn doch nicht Rohrbach, sondern vermutlich eher einigen Protagonisten der ukrainischen Nationalbewegung zu, die im Lau...

Artikel-Länge: 23391 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €