Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
15.06.2012 / Ansichten / Seite 8
Galgenfrist
Standortverhandlungen bei Opel
Daniel Behruzi
Der vom Opel-Management am Mittwoch abend gemeinsam mit dem Konzernbetriebsrat und der IG Metall präsentierte »Deutschland-Plan zur Stärkung von Opel« bedeutet für die Beschäftigten des Bochumer Werks keine Entwarnung. Im Gegenteil: Dessen Schließung ist nun auch offiziell vorgesehen. Wenn Ende 2016 die letzten Autos des aktuellen Zafira-Modells vom Band laufen und sich »die gegenwärtigen ökonomischen Rahmenbedingungen und zukünftigen Marktaussichten« nicht verbesse...
Artikel-Länge: 2908 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €