Drei Wochen lang gratis junge Welt lesen: das Probeabo. Aufklärung statt Propaganda!
Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
70 breit, 110 tief
Kreuzberger Notizen
Eike Stedefeldt»Das Grundstück von ungefähr 70 m Breite und 110 m Tiefe sollte ursprünglich mit Geschäftshäusern bebaut werden und war für diesen Zweck freigeräumt worden«, schrieb Matthias Donath 2007 im Stadtführer »Architektur in Berlin 1933–1945«. Freigeräumt wovon?
160 Jahre ist es her, daß der Theaterunternehmer Rudolf Cerf an diesem Ort ein hölzernes Gebäude übernahm, das seit 1850 die Manege des Circus Renz überdacht hatte. Es sollte das 1845 vom Vater geer...
Artikel-Länge: 5297 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.