3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Freitag, 2. Juni 2023, Nr. 126
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
24.05.2012 / Inland / Seite 4

Hochschulfehlstart.de

Onlineportal zur Studienplatzvergabe präsentiert sich im Pilotbetrieb als Rohrkrepierer. Termin für flächendeckenden Einsatz ist weiterhin offen

Ralf Wurzbacher




Gut Ding will Weile haben. Vor schlappen vier Jahren hatte Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) Deutschland das weltweit modernste Zulassungssystem bei der Vergabe von Studienplätzen versprochen. Weil sich eines schönes Tages praktisch alle Hochschulen an dem internetbasierten Verfahren beteiligen sollten, hätte das vielbeklagte Einschreibewirrwarr zu Semesterbeginn alsbald ein Ende, hieß es. Gefühlte zehn Fehlstarts später ist vergangene Woche die zentrale Bewerbungsplattform Hochschulstart.de in Betrieb gegangen. Der ganz große Wurf ist aber auch das nicht: Von möglichen 300 sind vorerst 19 Hochschulen mit von der Partie, von denen bis gestern 13 Studienplatzangebote online gestellt wurden.

Ein wenig scheint man sich ob des kümmerlichen Auftakts auch bei den Machern zu schämen. Schavans Ministerium war das Ereignis nicht einmal eine Presseerklärung wert. Von der federführenden Stiftung für Hochschulzulassung (SfH) gab es am Tag vor Himmelf...




Artikel-Länge: 4630 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €