Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
24.05.2012 / Abgeschrieben / Seite 8
Sackgassenlinke
Karl-Heinz Dellwo und Willi Baer vom Hamburger LAIKA-Verlag verbreiteten am Mittwoch einen »Solidaritätsaufruf gegen die Zensur«:
Am 9. Mai 2012 erfährt der LAIKA-Verlag Hamburg, daß der Verlag »aus politischen Gründen« von der Teilnahme an den Linken Buchtagen 2012 in Berlin »ausgeschlossen« wurde. Hintergrund war die Anfrage von Berliner FreundInnen des Verlages nach einem Standplatz. Auf telefonische Nachfrage an den uns mitgeteilten Sprecher Christian W., erfäh...
Artikel-Länge: 2672 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
48,80 Euro/Monat
Soli: 61,80 €,
ermäßigt: 32,80 €