»Die Polizei kam leider viel zu spät«
Neonaziangriff auf ein linkes Wohnprojekt in Neuruppin: Jugendliche mußten sich selbst verteidigen. Ein Gespräch mit Oliver Leonhardt
Gitta DüperthalOliver Leonhardt ist Pressesprecher des Jugendwohnprojekts MittenDrin in Neuruppin
Das linke Jugendwohnprojekt MittenDrin hat am 1.Mai Proteste gegen einen Aufmarsch von etwa 170 Neonazis in Wittstock unterstützt. Wie kam es unmittelbar danach zum Naziangriff gegen das Haus und seine Bewohner?
Etwa 100 Nazis stiegen tatsächlich im Neuruppiner Bahnhof aus, wo sie zunächst von etwa 70 Polizisten in einer Art Kessel festgehalten wurden. 30 Nazis gelang es, auszubrechen und durch die Parkanlage des Neuruppiner Walls zum MittenDrin vorzudringen. Unterwegs hatten sie Flaschen und Steine gesammelt, die Beamten verfolgten sie aber nicht. Allerdings hatt...
Artikel-Länge: 3766 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.