Europäischer Tunnelblick
Elf Kriegsszenarien, ein Buch und die Frage: Wie sind die Krisen der Zukunft zu verhindern? Rezepte von und mit Frank-Walter Steinmeier in Berlin vorgestellt
Florian Möllendorf
Eigentlich bot die Grundthese des dieser Tage erscheinenden Buches »11 drohende Kriege« der Journalisten Andreas Rinke und Christian Schwägerl genug Stoff für eine spannende Diskussion: »Zu den zentralen, prägenden Faktoren dieses Jahrhunderts zählen demographische Umbrüche, technologische Entwicklungen, die Folgen menschlicher Eingriffe in Ökosysteme und Klima, geopolitische Verschiebungen, die wachsende Macht privater Akteure gegenüber den Staaten, die Verteilung...
Artikel-Länge: 3490 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.